Home Archiv 08/2019-07/2020

Noch viel Sand im Getriebe

11.09.2019

Die Zweite kommt einfach nicht aus den Puschen. Am "DieMo"-Tag setzte es ein sattes 0:3 vor heimischer Kulisse gegen SV Diestelbruch-Mosebeck III. Dabei wurde mit eigenen Chancen, die durchaus da waren, sehr gewuchert. Hart die Entscheidung Kevin Groves aus einem Zweikampf heraus den roten Karton zu zeigen. Noch härter das Urteil: Kevin wird seinem Team die nächsten vier Wochen fehlen. Das nächste Spiel ist wieder bei einer Dritten: Am Sonntag wartet SG Belle-Cappel III.

Ebenfalls schwer tat sich die Erste, immerhin blieben drei Punkte am Isenberg. Gegen die Zweitvertretung Diestelbruch-Mosebecks mühten sich die Grossmänner zu einem 3:2. Dabei gab es wie schon so oft eine frühe Führung. Manuel Fricke war es dieses Mal, der seine Farben früh (1.) in Front brachte. In einem zerfahrenen Spiel mit allerdings viel ungenutzter SG-Möglichkeiten glich dann DieMo-Goalgetter Rick Rüther nach 29 Minuten aus. Nicht verwertete Chancen rächen sich im Fussball, so sollte es eben auch in diesem Spiel sein. Mit dem Remis ging es in die Kabine. Wer nun ein Feuerwerk der SG erwartete, befand sich auf dem Holzweg, alles blieb beim Alten. Zwar war man spielbestimmend, jedoch nicht wirklich zwingend. Nach 65 Minuten dann doch endlich die Erlösung. Manuel Fricke schickt Kai Gast auf die Reise, der dem gut aufgelegten Gästekeeper keinerlei Chance lässt. Die erneute Führung gleichzeitig die Entscheidung? Abwarten, denn es musste zunächst noch gezittert werden, auch die Gäste spielten weiter mit, kamen immer wieder mal gefährlich vors Gehäuse von Kevin Ratmeyer, seit Wochen in guter Verfassung. Bei ihm konnten sich die SGler bedanken, er hielt sein Team im Rennen bzw. auf der Siegerstraße. In Minute 85 dann das Finale. Kai Gast wird elfmeterwürdig gefoult, er tritt selbst an, und versenkt eiskalt. 3:1 - das sollte nun reichen. Zwar kam DieMo noch mal zum Anschluss (Rüther), das Spiel jedoch wurde nicht mehr angepfiffen. Ein hartes Stück Arbeit, das auch noch mit einer Verletzung von Bomber Kai Gast (Auswechslung kurz vor Ende der Partie) bezahlt werden musste. Bitter: erste Diagnosen ergaben eine schwere Knieverletzung. Von dieser Stelle gute Besserung.


Schwarzer Sonntag

09.09.2019

Der Abschluss des Sabbenhausener Sportfestes avencierte nach tollen Tagen sportlichen Treibens zum schwarzen Sonntag. In ihren Spielen gegen FSV Pivitsheide II und Hakedahler SV unterlagen Zweite wie Erste 2:3. Dabei war bei beiden eindeutig mehr drin. Bei der Zweiten blieb kurz vor Schluss gleich zweimal ein Elfmeterpfiff nach Handspiel aus. Die Piepenhagen-Jungs hätten sich den Ausgleich redlich verdient gehabt, wurde nach dem 1:3 nur auf des Gästes Gehäuse angerannt. Der Anschlusstreffer von Marian Spitzer reichte nicht mehr aus. Zuvor traf Kevin Groves

Die Erste spielte schwach gegen einen bisher punktlosen Hakedahler SV. In einer trostlosen Partie gelang Tim Rendorf die etwas glückliche, aber bis dahin nicht unverdiente Führung. Danach gab es einen Bruch. die SG ließ die Gäste ins Spiel kommen und der Ausgleich geschah noch vor der Pause. Tim Rendorf wurde zum Unglücksraben und markierte per Eigentor dann auch noch die Gästeführung. Zwar konnte Fabi Ahlers diese direkt im Anschluss ausgleichen, die Grossmänner schafften es aber nicht das Spiel zu drehen oder mindestens den Punkt am Platz zu halten. Denn: Dakwaz Kaval machte 5 Minuten den Schluss den Deckel für den HSV drauf. Mund abwischen, weiter machen heißt es nun bei der SG. 


Die Moral stimmt

29.08.2019

Nach der enttäuschenden Niederlage gegen Eichholz kündigte sich Bezirksligist SG Hiddesen-Heidenoldendorf zur ersten Runde im Kreispokal an. Keine besonders guten Vorzeichen also für diese schwere Partie, welche der Auftakt des TSV Sabbenhausen-Sportfestes bedeutete, zumal Marius Gellner, Lucas Wettke, Knut Döse, Dennis Köster und auch weiterhin Fabian Ahlers ausfallen sollten. Doch zur Freude aller präsentierte sich die SG über die gesamte Spieldauer vor insgesamt rund 80 Zuschauern sehr couragiert und hochkonzentriert. Sich gut aus der Affäre ziehen, vielleicht eine Überraschung landen war die Devise. Und diese wurde konsequent verfolgt. Die SG-Abwehr um den überragend agierenden Chef Niklas "Mozart" Meier ließ nichts nennenswertes zu. Das gelang bis zur 70. Spielminute, als der Bann aus Sicht der Gäste dann brach, das allerdings auch nicht unverdient. Eine Kopfballbogenlampe senkte sich unhaltbar hinter den ansonsten sehr sicheren SG-Keeper Kevin Ratmeyer, neben Meier einer der Hauptprotagonisten. Nun spielten die Gäste ihre Klasse herunter, ließen nichts mehr anbrennen. Auch das Powerplay der SGler ab der 85. Minute sollte nichts mehr nutzen, der 0:2-Schlusspunkt fiel dann in der 94. Minute. Auf der geschlossenen Mannschaftsleistung der SG lässt sich in jedem Fall aufbauen und positiv Richtung Heimspiel am kommenden Sonntag vor Sportfestkulisse gegen den Hakendahler SV blicken - Anstoss ist um 15.30 Uhr. Zuvor spielt die Zweite um 13.00 Uhr gegen die Zweitvertretung des FSV Pivitsheide. Der Supersonntag (also inkl. eines Spiels der TSV-Frauen) ist leider geplatzt. Gegner SV Kollerbeck war es aus organisatorischen Gründen leider nicht möglich das Heimrecht zu tauschen. 


3 x 2 = -1

28.08.2019

Klingt komisch, is aber so. Beim Saisonauftakt in Oesterholz reichte eine 2-Tore-Führung nicht zur vollen Ernte. Gegen Eichholz-Remmighausen gab es das gleich dreimal mit am Ende derselben Ausbeute. Es sah zunächst wieder außerordentlich gut aus. Ein Doppelpack von Cheftorjäger vom Dienst Kai Gast sorgte für eine vermeintlich beruhigende Führung nach 30 Minuten. Ab Minute 35 ging es dann Schlag auf Schlag. Zunächst der Anschluss, ehe Felix Berkel den alten Abstand wieder herstellte (41.). Wieder Anschluss (43.) und doppelte Führung durch Kai Gast (44.). Diese konnte auch bis zur 65. Spielminute gehalten werden. Ein Doppelschlag sorgte für den erstmaligen Ausgleich in dieser Partie, den sich die Gäste bis hierhin auch verdient erarbeiteten. Unglückliche Aktionen in der SG-Hintermannschaft halfen dabei. Kai Gast hätte dann in der 76. Minute zum Held des Tages werden können. Er versiebte einen an Philipp Herber verursachten Foulelfmeter. Dass der Gästekeeper spätestens nach dieser Aktion hätte vom Platz fliegen müssen, ist hier nur eine Randnotiz. So kam es dann wie es oft kommen muss, dass Eichholz eine Minute vor Ende der regulären Spielzeit einen (berechtigten) Elfmeter zugesprochen bekommt. Röhl macht es besser als Gast und trifft. Es wurde hektisch, immerhin drückte die SG vehement auf den Ausgleich, um wenigstens noch einen Punkt am Platz zu lassen. Dem nach langer Verletzungspause eingewechselten Fabian Ahlers gelang tatsächlich noch der Ausgleich aus dem Gewühl heraus, jedoch wurde dieser vom Referee nicht anerkannt, Abpfiff, Diskussionsrunde eröffnet. Kurz vorm Abfeuern des Ahlers-Geschosses soll der Eichholzer Fänger wohl eine Hand am Ball gehabt haben. Es wird sich nie auflösen. Unglücklich zudem die Verletzungen von Marius Gellner und Luci Wettke, die mindestens beim am Dienstagabend anstehenden Pokalkracher gegen Hiddesen-Heidenoldendorf fehlen werden. 


Der erste Dreier ist da

21.08.2019

Trotz der frühen Führung durch Felix Berkel in der zweiten Spielminute sah es wahrlich nicht nach einem deutlichen Heimsieg gegen Aufsteiger Blomberger SV II aus, der es später werden sollte. Die SG kombinierte stark, erspielte sich nach dem Berkel-Treffer aber kaum zwingende Torchancen. Nach gut 20 Minuten wendete sich das Blatt plötzlich, die Gäste aus der Nelkenstadt nahmen das Heft des Handelns in die Hand und kamen nach 40 Minuten auch zum hochverdienten Ausgleich. Zuvor konnte Aushilfsfänger Lars Horstmann einige Einschussversuche sogar noch entschärfen, über einen Rückstand hätte man sich nicht beschweren dürfen. Die Grossmannsche Halbzeitansprache muss wohl deutlicher ausgefallen sein. Jedenfalls trug sie erneut früh Früchte. Kai Gast stellte 3 Minuten nach Wiederanpfiff die erneute Führung her. Ab der 70. Minnute ging es dann schnell. 10 Minuten brauchte der SG-Express, um die volle Ernte einzufahren. Julian Will mit der Vorentscheidung, Kai Gast mit einem Doppelpack und Tim Rendorf, der den Deckel mit seinem Premierentor dann endgültig drauf machte, sorgten für den vielumjubelten 6:1-Endstand. Vielleicht am Ende 2-3 Tore zu hoch, wonach morgen aber niemand mehr fragen wird. Weiter geht's am Sonntag im Isenbergsportpark zu Elbrinxen mit den Spielen der Zweiten gegen TSV Horn II und der Ersten gegen TuS Eichholz-Remmighausen. 


Saisonauftakt mißglückt

18.08.2019

Der Saisonstart für Erste und Zweite ist beim Doppelgipfel in Oesterholz einigermaßen mißglückt. Die SG II startete gegen die Sportfreunde ganz ordentlich, hielt lange mit, kassierte kurz vor dem Pausenpfiff jedoch den Rückstand. In der zweiten Hälfte brachen die Piepenhagen-Jungs dann ein. Oesterholz stellte von Minute 60 bis 80 auf 5, der Ehrentreffer von Marian Spitzer war dann nur noch Ergebniskosmetik. Bei der Ersten sah es zunächst nach einem Erfolg aus. Die Grossmänner führten nach Toren von Felix Berkel (16.) und Mario Knorr (44.) mit 2:0. Das zwar etwas glücklich, aber nicht gänzlich unverdient. Der frühe Anschluss nach 48 Minuten durch David Hoffmann war dann der Dosenöffner für die Gastgeber, die junge SG-Truppe begann zu schwimmen. Ein Eigentor von Marius Gellner (65.) und ein satter Fernschuss durch Sebastian Hüttmann (69.) stellten dann den verdienten 3:2 Endstand her. Am Ende stand zwar eine Niederlage, aber die Erkenntnis gegen einen der Topfavoriten durchaus mithalten, mit etwas mehr Fortune auch etwas mitnehmen zu können. An Spieltag 2 hatte die Zweite spielfrei, das Spiel der Ersten wurde aufgrund der Jubiläumsfeier in Elbrinxen auf den 20.08. verlegt. Anstoss gegen die Zweitvertretung des Blomberger SV ist um 19.30 Uhr in Sabbenhausen. 


Der TSV Sabbenhausen lädt ein zum Sportfest - 28.8.-01.09.

30.07.2019

Vom 28.08.19 bis 01.09.19 veranstaltet der TSV Sabbenhausen sein diesjähriges Sportfest. Ein strammes Programm wartet mal wieder auf Mitglieder und Gäste in der Wörmkearena. Hier schon mal der grobe Fahrplan: Der Mittwoch startet mit einem Spiel der C-Jugend JSG Elbrinxen-Rischenau-Lügde gegen JFV Bad Pyrmont um 18.30 Uhr. Donnerstag ist ab 19.00 der SV 21 Steinheim zu Gast bei der A-Jugend der JSG. Freitag, 30.08. dann ein echtes Highlight mit einem Alte Herren Blitzturnier der Extraklasse. Es messen sich RW Thal, die SG Brakelsiek-Wöbbel und die Föstesport-Mannen. Los geht's ab 18.30 Uhr mit sicher geselligem Ausgang. Samstag dann traditionell der Tag Sports. Gestartet wird um 13.00 Uhr mit einem Derby. Auf neutralem Platz also treffen die B-Jugendteams Blomberger SV (mit einigen Samsenern und Elbrinxern) und JSG Hügelland aufeinander. Danach werden unter dem Motto "Buntes Treiben in Grün und Weiß" u.a. ein Menschenkicker (5er Teams gerne schon mal melden!) oder eine Hüpfburg geboten, ehe dann zum Abend hin mit Karaoke bis in die Nacht gerockt wird. Der Sonntag wird mit einem Volkslauf gestartet. Dabei geht es "Drüber, Drunter und Durch". Um 13.00 Uhr trifft dann die Zweite der SG Sabbenhausen-Elbrinxen auf FSV Pivitsheide II und die Erste um 16.00 Uhr auf den Hakedahler SV. Von dieser Stelle vielen Dank an beide Gastmannschaften für den völlig unkomplizierten Tausch des Heimrechts. Samstag und Sonntag gibt es jeweils ab 14.30 Kaffee und Kuchen. Natürlich werden an jedem Tag auch Kaltgetränke sowie Würstchen und Pommes gereicht. Zum "Bunten Treiben" und zum Lauf "Drüber, Drunter und Durch" wird es demnächst weitere Infos geben. Der TSV freut sich schon jetzt auf spannende Tage rund um die Wörmkearena und viele Besucher.


Trainingslager beendet

28.07.2019

18 wackere SGler haben das Trainingslager mit einem 2:1 Sieg gegen SVE Jerxen-Orbke am Sonntag Nachmittag erfolgreich beendet. Die Treffer erzielte Goalgetter vom Dienst Kai Gast. Zuvor gab es insgesamt fünf Trainingseinheiten und ein Spiel gegen die SG Reinhardshagen, welches 1:1 endete. Für die Halbzeitführung sorgte Julian Will. Nun gilt die Konzentration voll der restlichen Vorbereitung auf die neue Serie. Getestet wird noch ein Mal, am Donnerstag, 01.08. gegen den Lemgoer A-Ligisten TuS Sonneborn. Anstoss ist 19.30 Uhr in Sabbenhausen. 

.

Erste startet mit Remis

28.07.2019

Zum Testspielauftakt der Ersten gab es ein Remis gegen SV Höxter II. Zunächst sah es nach 30 Minuten noch nach einer deutlichen Angelegenheit aus, Kai Gast, Lucas Wettke und Felix Berkel brachten ihre Farben klar auf die Siegerstraße. Gefällige Kombinationen sorgten für diese Führung. Kurz vor dem Pausentee kamen die Gäste aus heiterem Himmel heran. Mehrere Wechsel zur Halbzeit sorgten dann ein wenig für nen Bruch im Spiel der Grossmänner. Höxter schaffte bis zum Spielende noch den Ausgleich. Viel wichtiger als das Ergebnis war die Tatsache, dass das Spiel für Grossmann viele Möglichkeiten des Testens gegen einen starken C-Ligisten bot. Nach zuvor drei Trainingseinheiten in Folge schwanden zum Schluss auch die Kräfte. Mit von der Partie waren mit Nico Busche, Christian Heptner, Loris Santuz und Jacop Shivoga (Bilder) vier der Neuen bzw. Rückkehrer. Am Freitag geht es mit insgesamt 24 Mann zum Trainingslager nach Veckerhagen mit einem Match gegen den hessischen Kreisoberligisten SG Reinhardshagen und einem Abschlussspiel am Sonntag in Sabbenhausen (14.30Uhr) gegen SV Eintracht Jerxen-Orbke II.